Weiße Weihnachten 2020 garantiert: Hochzeitspaar heißt jetzt White-Christmas

White-Christmas

Endlich einmal gute Nachrichten in einer schwierigen Zeit voller Unsicherheiten: Weiße Weihnachten sind in diesem Jahr so sicher wie das Amen in der Kirche — zumindest für das britische Hochzeitspaar, das sich unter der Woche getraut hat und nun den wunderschönen Doppelnamen White-Christmas trägt.

Bei der Partnerwahl kommt es bekanntlich nicht nur auf das Äußere, sondern vor allem auf die inneren Werte an. Und manchmal kann auch ein Nachname ein Anstoß dafür sein, um vor den Traualtar zu treten. Der Hauptgrund dafür, dass sich die Studentin Tilly Christmas und der Supermarkt-Mitarbeiter Keiran White in der südenglischen Stadt Bath jetzt das Ja-Wort gegeben haben, ist natürlich die Liebe — und so soll es auch sein. Doch erst der neue Doppelname des Paares, White-Christmas, macht diese „Romcom” so richtig rund …

Das Ehepaar White-Christmas: ein Leben lang „weiße Weihnachten”

Die beiden kennen sich bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr, es machte allerdings erst später Klick. Und zudem dauerte es eine lange Zeit, bis Tilly und Keiran feststellten, dass ihre Nachnamen zusammengesetzt White-Christmas bedeuten. Die Hochzeit, der kurz vor dem Teil-Lockdown in England 15 Gäste beiwohnen durften, war also nicht etwa das Ergebnis einer kindlichen Idee getreu dem Motto „Wenn wir einmal groß sind, dann heiraten wir”. Den heutigen White-Christmas’ ging erst später ein Licht auf.

Und dieses Licht wird in wenigen Wochen ganz besonders hell erstrahlen, wenn die Frischvermählten ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest als Mann und Frau verbringen werden. Zumindest für sie sind 2020 „weiße Weihnachten” garantiert!

Auch hier lesen: Die 24 schönsten Weihnachtsfilme — von „Tatsächlich Liebe” bis zu den Griswolds

Read more

Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Mittelfranken überrascht mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Charme und modernen Entspannungsmöglichkeiten. Die ehemalige Markgrafenstadt Ansbach bildet dabei das Herzstück einer Region, die sich perfekt für ein erholsames Wochenende eignet. Barocke Architektur trifft auf grüne Oasen, während gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Die überschaubare Größe der Stadt macht sie zum

By 2GLORY Redaktion