Favorit auf den Wiesn Hit 2017: Passt „Despacito” zum Oktoberfest? [Video]

Vor knapp einer Woche startete das 184. Oktoberfest in München. Ein musikalischer Trend hat sich beretis herauskristallisiert. Despacito von Luis Fonsi ist auf dem besten Weg, der Wiesn Hit 2017 zu werden. Doch passen die heißen Latino-Rythmen überhaupt zur Blaskapellen-Atmosphäre in den Zelten? Jetzt kannst du bei uns abstimmen!

Wie hoch ist der durchschnittliche Preis für die Maß? Wie viele Besucher strömen zur Theresienwiese? Und welches wird der Wiesn Hit? Diese Fragen ziehen Jahr für Jahr das Interesse der Oktoberfest-Besucher auf sich. Für ein Fazit ist es natürlich noch viel zu früh, doch über den Wiesn Hit 2017 sollte man schon einmal sprechen, da die Meinungen hier auseinandergehen. Für die einen ist es keine Überraschung, dass Despacito von den Kapellen so häufig gespielt wird, während die anderen eher von traditionellen Partyliedern ausgegangen waren.

Moderne Klassiker und typische Wiesn-Evergreens

Natürlich spielen auch moderne Klassiker wie Atemlos von Helene Fischer, Rock mi von voXXclub oder Hulapalu von Andreas Gabalier 2017 eine große Rolle. Zudem gilt folgendes Gesetz nach wie vor: Keine Wiesn ohne die Spider Murphy Gang (Skandal im Sperrbezirk), STS (Fürstenfeld) oder das obligatorische Prosit der Gemütlichkeit.

Doch Despacito hat gute Chancen, als legitimer Nachfolger von Hulapalu in die Oktoberfest-Geschichte einzugehen. Jedenfalls bekommt man den Sommerhit des Jahres in jedem Festzelt mehrfach zu hören. Das Partyvolk hat diesen Track offensichtlich angenommen, denn sobald die Latino-Rythmen erklingen, springen die Gäste auf die Bänke.

Heiße Latino-Rythmen für Dirndl- und Lederhosen-Fans

Doch passt dieser Song wirklich zur Wiesn? Immerhin gibt es bereits bayerische Despacito-Versionen, etwa die von Kabarettistin Monika Gruber. Zudem eignet sich der Titel perfekt, um beim Tanzen Dirndl und Lederhosen richtig zur Geltung zu bringen.

Wie stehst du zu Despacito: Taugt der Latino-Song auch als Wiesn Hit 2017? Stimme jetzt ab!

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion