„Wir Sind Nicht Allein”: Wie uns dieses Feature einer Nummer-1-Hymne durch die Krise hilft

wir sind nicht allein
© Unsplash/Perry Grone

Das Coronavirus ist eine der größten Herausforderungen unseres bisherigen Lebens, für viele unter uns sogar die größte. So gerne wir alle darauf verzichtet hätten, so wichtig ist es auch, die positiven Erkenntnisse mitzunehmen und zu bewahren. In den vergangenen Wochen kristallisierte sich ein Gefühl immer stärker heraus, das zunächst wie ein Widerspruch klingen mag, bei genauerem Hinsehen jedoch keiner ist: Wir sind nicht allein! Diesen Gedanken haben Frey, Sway Gray in ihrem neuen Song Wir Sind Nicht Allein (Allein Allein) [feat. Felix Räuber] eindrucksvoll aufgegriffen.

Felix Räuber? Ist das nicht …? Ja, er ist es! Der gebürtige Dresdner feierte vor etwa zwölf Jahren als Frontmann der Elektro-Pop-Band Polarkreis 18 seinen ganz großen Durchbruch — mit dem damaligen Nummer-1-Hit Allein Allein. Die Frage, warum der Song in Deutschland und in vielen anderen Ländern so bekannt ist, kann jeder selbst beantworten. Der Erfolg liegt unter anderem darin begründet, dass diese zwei Worte allein (allein) ausreichen, um direkt eine Melodie im Ohr zu haben. Unabhängig davon, ob man dieses Musik-Genre favorisiert oder nicht.

Aus Allein Allein wird Wir Sind Nicht Allein: Hier die neue Version downloaden!

Dieses gemeinschaftliche Empfinden kommt heute, über ein Jahrzehnt später, in einer etwas anderen, nicht minder emotionalen Form erneut zum Vorschein. Dank Frey und Sway Gray kehrt die vertraute Melodie mit Hilfe von mitreißenden Beats als eine zeitgemäße Version in unsere Gehörgänge zurück. Aus Allein Allein wird Wir Sind Nicht Allein (Allein Allein)! Es ist eine Hymne, die uns gemeinsam durch die Krise führt.

Frey, bekannt für seine treibenden Basslines und virtuosen, mit Hip-Hop- und Trap-Elementen gewürzten Produktionen, und dem angesagte Club-Künstler Sway Gray ist es gelungen, Felix Räuber höchstpersönlich für dieses bedeutende Feature an den Start bringen. Der 36-Jährige möchte mit seiner Mitarbeit an der neuen Version „dem ursprünglichen Gedanken des Songs vor allem hinzufügen, dass wir trotz der aktuellen Situation jeden Tag aufs Neue die Möglichkeit haben, uns mitzuteilen”. Mittlerweile könne man auf unterschiedlichste Arten miteinander kommunizieren und es liege an uns, diese Chancen zu nutzen.

Wie soziale Netzwerke und Musik Menschen miteinander verbinden

Die derzeitige Corona-Krise hat bei vielen Menschen bereits jetzt zu einem Umdenken geführt. Solidarität nimmt wieder einen größeren Stellenwert im Leben eines jeden Einzelnen ein. Neben wichtigen Werten lernen wir auch technische Errungenschaften zu schätzen. Soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok oder Meeting-Tools haben noch mehr Bedeutung gewonnen — auch für die ältere Generation. Aus einem roten Tuch wurde ein roter Faden, der Familien und Freunde trotz Ausgangsbeschränkungen miteinander verbindet.

Soziale Netzwerke und Musik verbinden Menschen auf der ganzen Welt. Das ist das, was Felix Räuber meint, wenn er von den Möglichkeiten spricht, „uns mitzuteilen”. Um die Mut machende Aussage hinter dieser Dance-Hymne zu untermauern, wurde unter dem Hashtag #wirsindnichtallein eine Kampagne ins Leben gerufen. Influencer zeigen auf TikTok oder Instagram, dass wir in diesen schwierigen Zeiten von Social Distancing eben nicht allein sind. Diese Erkenntnis sollten wir weiter in die Welt hinaustragen und bewahren — gemeinsam und niemals allein!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion