Alltagsfragen: Woher stammt eigentlich der Name der Band R.E.M.?

Woher stammt der Bandname R.E.M.?
© Warner Music Group

Mit über 85 Millionen verkauften Alben gilt R.E.M. als eine der erfolgreichsten Bands des Alternative Rock – absolut berechtigt, darin sind sich Fans wie Kritiker einig. Im November 2011 gab die Band nach mehr als 30 Jahren ihr Aus bekannt, doch der Kult um R.E.M. bleibt erhalten. Ebenso wie die Frage vieler Menschen, woher eigentlich der Bandname stammt …

Eine Vermutung bezüglich des Ursprungs des Bandnamens R.E.M. kann an dieser Stelle direkt entkräftet werden. Denn Michael Stipe und Co. wollten damit keine Anspielung auf schnelle Augenbewegungen machen, die im Englischen mit REM („Rypid Eye Movement”) abgekürzt werden. Ebenso wenig handelt es sich bei den drei Buchstaben um Initialen der Bandmitglieder und genauso wenig hat die Vorliebe für drei Punkte etwas mit der Namensgebung zu tun.

Weitere Antworten auf interessante Alltagsfragen findest du übrigens hier!

Tatsächlich findet die Lösung auf die Frage ihren Ursprung in Michael Stipes. Denn der Frontmann der Band interessierte sich sehr für einen Fotografen namens Ralph Eugene Meatyard. Dieser – und damit findet sich auch des Rätsels Lösung – versah seine Abzüge stets mit seinem Kürzel „R.E.M.“. Und das ist auch schon die ganze Wahrheit hinter einer Frage, die sich garantiert schon viele Fans der Band gestellt haben.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion