World Games: Sind Rettungsschwimmen, Frisbee und Co. olympiareif?

Vom 20. bis 30. Juli 2017 finden im polnischen Breslau die World Games statt. Viele bezeichnen dieses sportliche Event auch als die etwas anderen Olympischen Spiele, da sich hier über 30 Sportarten präsentieren, die bei Olympia eben noch nicht ausgetragen wurden. Doch das könnte sich bald ändern, falls sich Rettungsschwimmen, Frisbee und Co. von ihrer schönsten Seite zeigen.

Bereits vor dem Turnierstart standen vier Gewinner bereits fest: Karate, Surfen, Sportklettern und Baseball/Softball: Diese vier Disziplinen dürfen bei Olympia 2020 in Tokio an den Start gehen. Um bereits vorab ordentlich Werbung zu machen, dürfen sich die Sportler bereits bei den World Games in Breslau präsentieren. Insgesamt werden etwa 3.500 Athleten aus 111 Ländern in Polen um die Medaillen kämpfen. Natürlich wollen diese in erster Linie persönliche Rekorde aufstellen, mit denen die Sportler dann auch ihrer Disziplin zum großen Sprung verhelfen können. Darauf wies auch DOSB-Leistungssportchef Dirk Schimmelpfennig hin: „Durch die Agenda 2020 können nicht-olympische Sportarten in das olympische Programm aufgenommen werden. Von daher ist es auch für die olympischen Wettbewerbe der Zukunft eine wichtige Veranstaltung.”

Rettungsschwimmen bei den World Games ist nicht Baywatch, sondern Hochleistungssport!

Für die Zuschauer am Fernseher (SPORT1 berichtet live aus Breslau) wird es auch die eine oder andere Überraschung geben, denn sicher sind nicht alle mit jeder der angebotenen Sportarten vertraut. Oder hast du gewusst, dass Rettungsschwimmen auch eine sportliche Disziplin ist? Laut dem Athleten Joshua Perling hat Rettungsschwimmen mit dem Baywatch-Klischee wenig zu tun, vielmehr kann von Hochleistungssport die Rede sein: „Der Unterschied zwischen Rettern und Sportlern: Wir können Leute retten, aber wir haben uns für den Wettkampfsport entschieden. Und jetzt muss man die Grenze ziehen zwischen denen, die die Küstenwache übernehmen oder auf dem Turm sitzen am Strand, und zwischen uns, die den Rettungssport als Sportart betreiben.” Ebenfalls bei den World Games zu sehen (Auswahl): Aerobic, Trampolin, Unihockey, Lacrosse, Squash, Billard, Bowling, Tauziehen, Fallschirmspringen, Frisbee und Wasserski.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion