Wusstest du schon, dass die Erdbeere …

Erdbeere
© depositphotos/natam

Heute läutet der „Tag des Erdbeerpflückens” offiziell die Erdbeersaison ein. Dass die Erdbeere eine echte Vitamin C‑Bombe ist und als sehr kalorienarm gilt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch diese leckere Frucht kann noch viel mehr.

Es gibt die eine oder andere interessante oder auch skurrile Geschichte über die Erdbeere, die du vielleicht nicht kennst. Im Folgenden überraschen wir dich anlässlich des „Tag des Erdbeerpflückens” mit einigen spannenden Fakten und lustigen Fotos, um deinen Appetit anzuregen.

Also: Wusstest du schon, dass die Erdbeere …

1

… auch ein Erdbär sein kann?

Wer sich die Mühe macht, einmal selbst aufs Feld zu gehen und selbst Erdbeeren zu pflücken, darf sich mitunter auf Überraschungen freuen. Hin und wieder kommt eine deformierte Frucht zum Vorschein. So wie hier: Diese Erdbeere sieht eher aus wie ein Erdbär.

2

… von den Beatles besungen wurde?

Den eigens von John Lennon komponierten Song „Strawberry Fields Forever” wird vermutlich nicht jeder kennen – auch weil sich auf der Single aus dem Jahr 1967 der Erfolgshit „Penny Lane” befand. Der Song ist jedoch absolut hörenswert, denn er handelt von einem Waisenhauses der Heilsarmee in Liverpool namens „Strawberry Field” (dt.: „Erdbeerfeld”). Lennon wuchs in der Nähe dieses Waisenhauses auf.

3

… auch weiß sein kann?

Solltest du mal eine solche weißliche Frucht mit roten Nüsschen in der Hand halten, dann hast du es mit einer Pineberry (Ananaserdbeere) zu tun. Diese Frucht ist ein virusfreier Klon der „Weißen Ananas” und schmeckt dementsprechend eher nach Ananas als nach Erdbeere.

© despositphotos/asimojet

Erdbeere

©Depositphotos/asimojet4

… in England mit flüssiger Sahne gegessen wird?

Wer schon einmal das legendäre Tennisturnier in Wimbledon verfolgt hat, wird wissen, wie die Briten ihre Erdbeeren am liebsten verspeisen – und zwar mit flüssiger, süßer Sahne. Das mag gewöhnungsbedürftig klingen, ist bei einem Wimbledon-Besuch aber Pflicht.

5

… nicht vom Boden aufgehoben werden darf?

Dieser Aberglaube geht weitestgehend auf die Germanen des 18. Jahrhunderts zurück. Fiel den Erdbeerpflückern damals eine Frucht zu Boden, durften sie diese nicht wieder aufheben. Der Grund: Die Nahrung stand in diesem Moment den „armen Seelen” zu.

6

… Katy Perry fasziniert?

Die Popsängerin scheint einen Faible für die Erdbeere zu haben. Sie ließ sich als in Erinnerung an ihr erstes Album „One of the boys” ein Strawberry-Tattoo auf den Knöchel stechen …

… und erschien bei einem Gig sogar im fruchtigen Erdbeer-Look auf der Bühne.

7

… gerne badet?

Diese Erdbeere hat sich ein Handtuch um die „Haare” gewickelt und macht sich schön sauber, um anschließend von dir verspei… Nein, diese Vorstellung ist einfach zu schrecklich. Dennoch: Wir wünschen guten Appetit!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion