So zeigt Asos Photoshop das Ende der Retusche!

Models sind makellos, wunderschön und ewig jung. Photoshop und Co. sei Dank sind sie das in der Tat, was aber, wenn Lables, die sonst immer mit der ewigen Jugend geworben haben, plötzlich für mehr Realität einstehen? So gesehen beim Online Versand Asos, der Photoshop und Co. seit neuestem den Kampf gegen Retusche ansagt!

Glatte Haut und straffe Beine waren gestern, heute wirbt Modehaus Asos mit Dehnungsstreifen, Cellulite und unebenem Teint – und das ausgerechnet, oder gerade, bei Unterwäsche- und Beach Wear-Models! Unrealistische Schönheitsideale waren gestern, das Label spricht sich ganz klar für mehr Realität aus, und erntet damit Beifall!

Wie Asos Photoshop Goodbye sagt!

In einem Gespräch mit der Huffington Post bestätigte eine Asos-Sprecherin, dass bewusst auf die Bearbeitung von Modellkörpern mit Medien wie Photoshop verzichtet werde. Dass diese Worte wahr sind, sieht man anhand der jüngsten Produktbilder der Marke – Nutzer von sozialen Medien wie Twitter honorieren dieses Standing mit großem Lob!

Asos Photoshop

Bye, bye Retusche! Hallo Weiblichkeit!

Und somit präsentiert das Label Mode wie kurze Höschen, Strand-Looks und sexy Wäsche seit kurzem mit Dehnungsstreifen, Orangenhaut und delligen Stellen – und büßt damit keineswegs auch nur einen Funken Weiblichkeit ein – sondern gewinnt vielmehr daran!

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion