Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf, Urmel & Co. werden 70!

Augsburger Puppenkiste
© dpa - Fotoreport

Alles begann mit dem Der Gestiefelte Kater auf der Bühne in der Augsburger Spitalgasse – heute ist die Augsburger Puppenkiste weltberühmt und feiert darüber hinaus auch noch ihren 70. Geburtstag.

Nach seiner Heimkehr aus dem Krieg hatte Schauspieler Walter Oehmichen die Idee für das Marionettentheater. Was klein begann, ist heute ein wichtiger Teil der Kindheit – auch bei der jüngeren Generation! Ob Kasperl, Jim Knopf, Urmel oder Kater Mikesch – es gibt eigentlich niemanden, der die Figuren aus der Puppenkiste nicht kennt und falls das doch der Fall sein sollte, muss dieses dringend nachgeholt werden! Denn kaum ein anderes TV-Format schafft es, für so viel Nostalgie und Kindheitsgefühle zu sorgen – ganz egal, bei welcher Generation …

Nach 70 Jahren noch immer so charmant wie am ersten Tag

Auf ihrem Weg zur weltweiten Bekanntheit hat die Augsburger Puppenkiste übrigens nichts eingebüßt, ganz im Gegenteil. Trotz weltweiter Tourneen, Kinofilm oder dem politischen Kabarett, das jährlich zu Silvester stattfindet, ist das Format um das Marionettentheater stets eines geblieben: authentisch und charmant! Grund genug, an einem Tag wie heute ein wenig in Kindheitserinnerungen zu schwelgen und mit ein wenig Nostalgie an Jim Knopf und seine Freunde zu denken …

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion