Beleidigungen in Zeichensprache? Diese Tauben zeigen uns, wie es geht!

Beleidigungen in Zeichensprache? Diese Tauben zeigen uns, wie es geht!
Foto: Thiago Barletta / Unsplash

Die Gebärdensprache, mit der sich Taube und Taubstumme verständigen, ist schon eine höchst interessante Angelegenheit. Oder hast du dich noch nie gefragt, worüber die Menschen ganz ohne Worte miteinander sprechen? Vielleicht hast du dich im selben Zuge auch schon einmal gefragt, wie Streitsituationen unter Taubstummen ablaufen, oder wie Beleidigungen in Zeichensprache ausgedrückt werden. Dieses Video klärt uns auf und beweist und außerdem, wie vielfältig die Gebärdensprache ist …

Auf dem YouTube-Kanal WatchCut wurde der Clip veröffentlicht, der zeigt, wie Schimpfwörter und Beleidigungen in Zeichensprache kommuniziert werden. Und wer dabei gedacht hat, dass das Gebärden-Vokabular Beleidigungen wie „Bullshit“ oder „Bitch“ nicht beinhaltet, irrt.

So vielfältig sind Beleidigungen in Zeichensprache!

Zugegeben, bei einigen der Beleidigungen, die erklärt werden sollten, lief der ein oder andere Darsteller in diesem Video etwas rot an, doch tatsächlich gibt es für nahezu jede Beleidigung und Beschimpfung eine äquivalente Handbewegung der Gebärdensprache. Und noch mehr: Für das – nennen wir es einmal – allseits beliebte „Fuck you!“ gibt es gleich vier unterschiedliche Weisen, es in Zeichensprache zu sagen. Da soll noch einmal jemand sagen, mit tauben Menschen ließe sich nicht streiten, beleidigen und schimpfen …

Über 10 Jahre: Wie der Streit zwischen Matt Damon und Jimmy Kimmel begann | 2GLORY.DE
Matt Damon und Jimmy Kimmel sind in der Öffentlichkeit Feinde. Keine Sorge, es ist ein fake-Streit, aber wann und wie fing es eigentlich an?

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion