#MeToo: Oscar-Akademie schmeißt Bill Cosby und Roman Polański raus

Bill Cosby Roman Polanski
© picture alliance / AP Photo

Bye, bye, Oscar-Akademie: Harvey Weinstein bekommt Gesellschaft im Club-der-aus-der-Oscar-Akademie-verstoßenen. Vergangene Woche wurden Bill Cosby und Roman Polański aus der Academy of Motion Picture Arts and Sciences ausgeschlossen – Hollywood reagiert damit ein weiteres Mal auf die Missbrauchsskandale, die seit letztem Jahr einen dunklen Schatten auf die Traumfabrik werfen.

Nach der Verurteilung kam der Ausschluss: Vor gut zwei Wochen wurde Bill Cosby wegen sexueller Nötigung schuldig gesprochen. Nun folgt der Rauswurf, darüber hinaus wurde sein Name aus der Advertising Hall of Fame entfernt. 2011 wurde er dort mit einem Platz geehrt, nachdem er für verschiedene Werbeauftritte vor der Kamera stand.

Während die Oscar-Akademie im Fall Cosby ziemlich rasch nach der finalen Verurteilung handelte, mussten im Fall Roman Polański einige Jahre mehr ins Land ziehen: Dieser wurde 1977 in den USA wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung einer Minderjährigen angeklagt, konnte dem Prozess aber entgehen, indem er sich nach Europa absetzte. Seither vermeidet er Reisen in die USA und Länder, in denen er mit einer Auslieferung in die Vereingten Staaten rechnen muss.

Roman Polański zeigt sich von der Entscheidung überrumpelt

Nach der Bekanntgabe der beiden Ausschlüsse aus der Akademie teilte Polańskis Anwalt mit, dieser sei von der Entscheidung überrumpelt worden. Laut seiner Aussagen werde der Regisseur die Akademie um eine Anhörung bitten, um für seinen Verbleib einzutreten. Ob sich die Organisation darauf einlässt, ist eher unwahrscheinlich – vielmehr will die Oscar-Akademie klare Zeichen setzen, dass für Missbrauch und Belästigung kein Platz ist, ganz egal, welcher große Name sich dahinter verbirgt.

Und dennoch stellt sich in den Fällen Weinstein, Cosby und Polański nach wie vor eine große Frage: Wie konnte es so weit kommen, wenn die Übergriffe der Männer in der Branche ein „offenes Geheimnis” waren …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion