Neuer Trend? Was hat es mit Katy Perrys #bonappetitchallenge auf sich?

bonappetitchallenge
© depositphotos/Jean_Nelson

Jetzt mal ehrlich: Die #icebucketchallenge war 2014 zwar ein Internet-Hype vom Feinsten, dennoch war die Aktion an sich, sich mit einem Eimer Eiswürfel berieseln zu lassen, relativ sinnfrei. Nichtsdestotrotz ging es dabei um einen guten Zweck, deshalb wollen wir an dieser Stelle mal nicht so sein. Nun wurde aber der Startschuss für eine neue 2.0‑Challenge gesetzt und zwar von keiner anderen als Katy Perry, die die #bonappetitchallenge ins Leben gerufen hat und dabei folgende Frage in uns wach werden lässt: Hat die Welt eine noch sinnfreiere Challenge gefunden?

Aber von vorne: Das Ganze ging mit einem Instagram-Post der besagten Dame los, in dem sie ein Kurzvideo postete. Darin steht sie, mit Sonnenbrille bekleidet, in der Dusche, das Wasserrauschen ist deutlich hörbar. Was sie sagt? „Bon Appetit Challenge – Take 1!” Danach nimmt sie den Duschkopf und lässt sich das Wasser ins Gesicht laufen. So weit, so gut. Trotzdem fragt sich die Welt: Was soll das, Katy?

Katy Perrys #bonappetitchallenge: Was soll das?

Klären wir zunächst einmal die offensichtlichen Fragen: 1. Was soll diese Challenge aussagen? Glauben wir  Katy Perry, möchte sie mit dieser Challenge zeigen, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sexy zu sein. Offenbar auch, wenn ihm ein satter Wasserstrahl ins Gesicht schießt. Unter besagtem Hashtag sollen Fans also zeigen, dass auch sie in solch einer Situation sexy aussehen können. Zweite Frage: Was bezweckt Katy damit? Nun ja, ganz uneigennützig scheint der Versuch, einen neuen Challenge-Hype unter die Menschen zu bringen, nicht zu sein. Immerhin hat Katy gerade erst ihre neue Single Bon Appétit rausgebracht.

#bonappetitchallenge: Flop-Version der #icebucketchallenge?

Die Frage, ob die #bonappetitchallenge mit der #icebucketchallenge mithalten kann, ist mehr als berechtig. Unter dem Hashtag #bonappetitchallenge findet man nach den ersten fünf Tagen zumindest gerade einmal knapp 370 Instagram-Beiträge. Die Resonanz hält sich also mit Blick darauf, dass sie dort mehr als 64 Millionen Follower zählt, ziemlich in Grenzen. Aber was nicht ist, kann ja bekannterweise noch werden …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion