#Boycott Dolce & Gabbana: Mode gegen Trump – oder doch nicht?

Mode soll etwas ausdrücken und in Zeiten der Statement T‑Shirts war nichts so einfach, wie seine Meinung wortwörtlich offen mit sich herumzutragen. Mit der Kampagne und dem dazugehörigen Shirt, das den Schriftzug #Boycott Dolce & Gabbana trägt, geht das High End Label nun einen neuen Weg. Dabei stellt sich jedoch eine große Frage: Attackiert das Designer-Duo hier sich selbst oder ist alles eine gekonnte Promo Aktion?

Blicken wir zunächst einmal auf die Geschichte hinter dem weißen T‑Shirt mit dem roten Herz und dem eben genannten Schriftzug, denn eigentlich ist an allem nur Melania Trump, First Lady der USA, Schuld. Naja, so gut wie, denn diese wird ziemlich häufig von dem Label eingekleidet – das finden Trump-Hater überhaupt nicht gut und riefen promt zu einem Boykott auf!

Wie Dolce & Gabbana auf #Boycott Dolce & Gabbana reagiert

Die beiden Köpfe hinter dem Modemarke, Domenico Dolce und Stefano Gabbana, legten nun mit einer Gegenaktion nach und brachten die T‑Shirts auf den Markt. Aber warum sollten die Designer zu einem Boykott ihres eigenen Labels aufrufen?

#Boycott Dolce & Gabbana: Boykottieren sich die Designer selbst?

Dass die beiden Designer sich kaum selbst mit diesen Shirts attackieren, sollte allen klar sein. Vielmehr steckt hinter dem neuen T‑Shirt eine ziemliche clevere Marketingstrategie. Die Zielgruppe? Ganz klar Malanie- und Donald Trump-Hater und davon gibt es einige auf diesem Planeten. Der Preis für ein Shirt? Stolze 175 Euro – wenn da die Kasse der Kreativköpfe nicht „Katsching” macht! Die Strategie, die aus einem Marketing-Beststeller stammen könnte, wird übrigens noch damit getoppt, dass Dolce & Gabbana ein Video produzieren ließen, das eine gestellte Demo gegen das Label zeigt.

Es ist nicht das erste Mal, dass das Design-Duo ironische Produkte entwarf, um Hater für sich zu gewinnen – in Sachen #Boycott Dolce & Gabbana geht der Punkt in Sachen cleveres Marketing zumindest ganz klar an die beiden Designer!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion