Warum uns dieses Carpool Karaoke Video mit Kindern mit Down-Syndrom zu Tränen rührt

Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag und wenn wir einmal alle ehrlich sind, müssen wir zugeben, dass die meisten von uns das vermutlich nicht wussten. Doch das wird sich mit diesem Clip vermutlich schlagartig ändern, denn 50 Mütter von Kindern mit Down-Syndrom haben sich zu einer wunderbaren Aktion zusammengetan, die sogar Moderator James Corden zu Tränen rührt. Was der damit zu tun hat, erfährst du hier.

50 Mütter, die sich in einer Facebook-Gruppe für Mamas von Kindern mit Down-Syndrom gefunden haben, haben etwas zu sagen: nämlich, dass ihr Kind trotz Behinderung einfach wunderbar ist und sie keine Sache ändern würden. Der Hashtag #wouldntchangeathing war geboren und mit ihm die Idee, das Ganze in einem Song mit Videoclip festzuhalten. Für die Aktion haben sich die Mamas das Lied A Thousand Years der US-amerikanischen Songwriterin Christina Perri ausgewählt, die dafür nur allzugern ihr Einverständnis gab.

Carpool Karaoke Version von Kindern mit Down Syndrom geht viral

Die Inspiration für das Video holten sich die Mütter von einem Singing Hands-Clip, in dem die Zeichensprache Makaton verwendet wird. Die Sprache soll Menschen mit Hörproblemen, Autismus und auch dem Down-Syndrom helfen, sich besser verständlich zu machen und andere Leute besser verstehen zu können. Zuletzt kam dann noch die Idee dazu, die Playback-Version des Songs in einer Art Carpool Karaoke-Version zu drehen und schon entstand einer der wohl meist geklickten Videos der vergangenen Tage. Mehr als 1,5 Millionen mal wurde das Video bisher bei YouTube angesehen und auch Show-Moderator James Corden meldete sich bereits vor einigen Tagen via Twitter zu Wort: Das ist das wundervollste Carpool Karaoke. Es hat mich zum Weinen gebracht.

#wouldntchangeathing: Sieh dir hier das berührende Video der Mütter mit ihren Kindern an.

Read more

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion