Coronavirus in Asterix-Comic: Unbeugsame Gallier kämpften schon 2017 dagegen an

Coronavirus Asterix
© dpa

„Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt … Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.”

Zeitsprung: „Wir befinden uns im Jahr 2020. Die ganze Welt wird von dem Coronavirus überrascht … die ganze Welt? Nein! Ein mit prophetischen Fähigkeiten ausgestattetes Autorenteam wusste bereits vor drei Jahren, dass wir diesem Eindringling eines Tages Widerstand leisten müssen.”

Um eines direkt klarzustellen: Der Autor dieses Artikels ist weit davon entfernt, die Krankheit zu verharmlosen oder die sich daraus ergebenden Ängste und Nöte der Patienten sowie ihrer Angehörigen zu ignorieren. Doch wenn sich der Coronavirus schon anschickt, in unser Leben einzudringen, dann wollen wir diesem „Bösewicht” auch den Kampf erklären — ganz so, wie es Asterix und Obelix bereits im Jahr 2017 getan haben.

In dem Band Asterix in Italien taucht der Begriff im französischen Original und in der englischsprachigen Fassung auf. Und bereits damals hatten Texter Jean-Yves Ferri und Zeichner Didier Conrad dem „Coronavirus” eine Rolle zugedacht, die mit einem Sympathieträger nichts zu tun hatte. Im Gegenteil: „Coronavirus” wird in dem Comic als skrupelloser Wagenlenker dargestellt, der Asterix und Obelix vor große Herausforderungen stellt.

Wie der Coronavirus Asterix und Obelix in Aufruhr versetzte

Falls du jetzt im Begriff sein solltest, deinen Asterix in Italien-Band aus dem Regal hervorzuholen, dann sei bitte nicht enttäuscht, wenn du den Namen „Coronavirus” vergeblich suchst. Der deutsche Übersetzer Klaus Jöken hatte „Coronavirus” in „Caligarius” umgetauft. Über die Gründe sprach er damals in einem Interview mit der Welt: „Coronavirus ist eine Krankheit. Wir Deutsche empfinden Krankheiten als etwas sehr Unappetitliches, Ekliges. Für Franzosen ist ein Virus eher Synonym für etwas Gefährliches und Gemeines.”

In einem Punkt dürften sich Franzosen, Engländer, Deutsche und Menschen auf der ganzen Welt einig sein: (Der) Coronavirus ist ein Eindringling, dem wir Widerstand leisten müssen. Und ohne in Panik verfallen zu wollen, würde ein wenig Zaubertrank von Druide Miraculix sicherlich nicht schaden.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion