Der beste Song von Bruno Mars ist:

der beste Song von Bruno Mars
© picture alliance/AP Photo

Wenn man nicht alles selber macht – von dieser Floskel kann Peter Gene Hernandez ein Liedchen singen, und das meinen wir sogar wortwörtlich. Pardon, mit Peter Gene Hernandez meinen wir natürlich Bruno Mars, denn das ist sein tatsächlicher Name. Mit gerade einmal 18 Jahren stand der gebürtige Hawaiianer vor der ersehnten Vertragsunterzeichnung mit einem Soul-Label aus den USA. Doch das vermeintlich sichere Ding platzte in letzter Sekunde – und Mars versuchte sein Glück auf eigene Faust. Es sollte ihm gelungen sein, denn heute gehört Bruno Mars zur Crème de la Crème der Musikszene und sorgt dabei nicht nur am Mikro, sondern auch an der Feder beim Songschreiben für einen Hit nach dem nächsten. Grund genug zu fragen, was eigentlich der beste Song von Bruno Mars ist …

Er schrieb Nummer eins Hits wie Fuck You von Cee-Lo-Green, verkaufte sechs Millionen Alben und mehr als 40 Millionen Singles, darunter alleine zehn Millionen Exemplare von Just The Way You Are und Grenade. Und trotzdem soll keiner dieser beiden Megahits unser persönlich bester Song von Bruno Mars sein … Vielmehr reisen wir ein paar Etagen höher – und auch das meinen wir wieder einmal wortwörtlich.

Embed from Getty Images

window.gie=window.gie||function(c){(gie.q=gie.q||[]).push(c)};gie(function(){gie.widgets.load({id:'N3OZF1dxSw1oBUtopqLjqQ',sig:'-amPDLfpjiS_l6TBhoal3Xf0-IDzUbnSscU6IDRsf5s=',w:'594px',h:'396px',items:'912404662',caption: false ,tld:'de',is360: false })});

Spätestens als Bruno Mars während der Halbzeitshow des Superbowls 2016 mit Coldplay und Beyoncé die Bühne rockte, ist nicht mehr zu leugnen, was seine Fans schon lange wissen: Er gehört zu den ganz ganz Großen! Der für uns beste Song des Sängers ist daher schnell gefunden und in diesem Sinne geht es hoch hinaus, in Richtung Himmel!

Der beste Song von Bruno Mars ist:

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion