Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie
Wenn du nach alternativen oder ergänzenden Behandlungswegen suchst, ist die Wahl des passenden Heilpraktikers in Straubing entscheidend. Naturheilkunde betrachtet den Menschen ganzheitlich, was eine umfassende Expertise und eine vertrauensvolle Basis voraussetzt.
Wir haben uns die Praxen im Straubinger Raum angesehen, die durch ihre spezifischen Fachgebiete, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihre Methodenvielfalt hervorstechen. Unser Ziel ist es, dir einen Überblick zu den empfehlenswertesten Adressen zu verschaffen, damit du den Spezialisten findest, der optimal zu deinem individuellen Beschwerdebild passt.
Matthias Dreier – eine besonders empfehlenswerte Option
Die Praxis von Heilpraktiker Matthias Dreier in Straubing ist in unserem Vergleich besonders hervorzuheben, da sie bewährte Naturheilverfahren mit modernen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen der ganzheitlichen Therapien beim Heilpraktiker in Straubing kombiniert. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte und der individuellen Betrachtung des Patienten.
Die Praxis zeichnet sich durch ein breites Leistungsspektrum aus, das von der Diagnostik (z. B. Labortests) bis hin zu komplexen Behandlungsmethoden reicht. Hier wird dir ausreichend Zeit für eine detaillierte Anamnese eingeräumt, um die Ursachen deiner Beschwerden zu ergründen und nicht nur die Symptome zu behandeln. Das macht Matthias Dreier zu einer sehr vielseitigen und tiefgehenden Anlaufstelle in Straubing.
Die Vorteile der Praxis Matthias Dreier:
- Breites Spektrum moderner Naturheilverfahren: Die Praxis bietet innovative Methoden wie die Infusionstherapie (gezielte Zufuhr von Vitalstoffen), die Neuraltherapie (zur Behandlung chronischer Schmerzen) und den Hämolaser an.
- Spezialisierung auf Frauenheilkunde: Die Praxis bietet spezifische, individuelle Therapien an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind.
- Ganzheitliche Diagnostik: Neben der Kinesiologie und der Neuraltherapie wird die Ursache von Beschwerden ganzheitlich beleuchtet, oft unter Einbeziehung von Labordiagnostik.
- Behandlung chronischer Störungen: Ein Fokus liegt auf der Behandlung von Störfeldern und chronischen Beschwerdebildern, die durch die Schulmedizin oft nur symptomatisch gelindert werden können.
- Psychokinesiologie und Schwermetallausleitung: Ergänzende Verfahren wie die Psychokinesiologie und die Schwermetallausleitung runden das tiefgehende Therapieangebot ab.

Weitere spezialisierte Heilpraktiker in Straubing
Die Heilpraktiker-Landschaft in Straubing ist vielfältig und bietet weitere Experten mit klaren Spezialisierungen, die wir dir hier vorstellen.
Therapiezentrum Physio & More (Heilpraktiker & Osteopathen)
Das Therapiezentrum Physio & More vereint unter einem Dach mehrere Disziplinen, wobei Heilpraktiker und Osteopathen eng zusammenarbeiten. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn deine Beschwerden einen komplexen Bewegungsapparat oder chronische Verdauungsprobleme betreffen. Unsere Analyse zeigt, dass das Zentrum eine hervorragende Anlaufstelle für Patienten ist, die eine Kombination aus manueller Therapie und naturheilkundlicher Beratung suchen. Hier profitierst du von einem interdisziplinären Ansatz, der von Hausärzten und Orthopäden oft geschätzt wird.
Besondere Merkmale des Therapiezentrums Physio & More:
- Interdisziplinäre Synergie: Die Kombination aus Osteopathie, Kinderosteopathie und Heilpraktik ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung von Mobilitätseinschränkungen und Schmerzen.
- Spezialgebiet Darmgesundheit: Das Zentrum bietet umfassende Leistungen im Bereich der Darmgesundheit und Ernährungsberatung an, um das Immunsystem langfristig zu stärken.
- Manuelle Verfahren: Neben der Osteopathie wird auch die Chiropraktik angeboten, um Blockaden im Bewegungsapparat effektiv zu lösen.
- Kooperation mit Fachärzten: Die Praxis arbeitet eng mit Orthopäden, Zahnärzten und Kieferorthopäden zusammen, was eine umfassende Betreuung auch bei komplizierten Fällen gewährleistet.

Praxis für ganzheitliche Therapie – Daniela Jaud
Die Praxis von Daniela Jaud liegt zentral in Straubing und fokussiert sich klar auf ganzheitliche Therapieformen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Ein besonderes Merkmal ist hier die Betonung auf die gute Erreichbarkeit und einen modernen, kundenfreundlichen Service. Die Praxis bietet eine Vielzahl von naturheilkundlichen Verfahren an, die darauf abzielen, nicht nur körperliche, sondern auch energetische oder psychosomatische Ungleichgewichte zu behandeln. Sie stellt damit eine gute Wahl für Patienten dar, die einen unkomplizierten Zugang zu umfassender Naturheilkunde suchen.
Das bietet die Praxis Daniela Jaud:
- Zentrumsnahe und barrierefreie Lage: Die Praxis befindet sich im Zentrum von Straubing (Wittelsbacherstr.) und ist im Erdgeschoss barrierefrei zugänglich, was den Besuch für alle Patienten erleichtert.
- Umfassende naturheilkundliche Verfahren: Das Angebot umfasst ein breites Spektrum, das von der klassischen Naturheilkunde bis hin zu modernen komplementären Therapien reicht.
- Fokus auf ganzheitliche Anamnese: Der Patient wird als Einheit betrachtet, um alle Ebenen (Körper, Geist, Seele) in die Behandlung einzubeziehen.
- Moderne Terminvereinbarung: Termine können bequem und flexibel über E-Mail, SMS, WhatsApp oder Telefon vereinbart werden.

Dein Ratgeber: wichtige Fragen zur Heilpraktikerbehandlung
Der Besuch beim Heilpraktiker unterscheidet sich in einigen Punkten von dem beim Schulmediziner. Hier erfährst du, was du wissen musst.
1. Welche Rolle spielt die Diagnose beim Heilpraktiker?
Die Diagnostik beim Heilpraktiker folgt dem ganzheitlichen Ansatz. Sie umfasst:
- Ausführliche Anamnese: Ein sehr detailliertes Gespräch über deine Lebensumstände, Vorerkrankungen und aktuelle Beschwerden, oft länger als beim Schulmediziner.
- Naturheilkundliche Diagnostik: Methoden wie Zungen- und Pulsdiagnose, Irisdiagnose (Iridologie), Kinesiologie oder auch moderne Labordiagnostik (z. B. Stuhl-, Urin- oder Blutanalysen) werden eingesetzt, um tieferliegende Ursachen zu finden.
- Abgrenzung: Heilpraktiker sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Krankheiten wie meldepflichtige Infektionskrankheiten zu erkennen und nicht selbst zu behandeln, sondern an einen Arzt zu verweisen.
2. Wer übernimmt die Kosten für die Behandlung in Straubing?
Die Kosten für Heilpraktikerleistungen werden grundsätzlich nicht von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) übernommen. Es gibt jedoch Ausnahmen:
- Private Krankenversicherung (PKV): Wenn du privat versichert bist, übernehmen die Tarife oft einen Großteil der Kosten. Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), wobei die Praxen oft höhere Sätze berechnen (die Höhe der Erstattung ist also tarifabhängig).
- Zusatzversicherungen: Viele Patienten schließen eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung ab, die einen bestimmten Prozentsatz der Kosten oder einen Höchstbetrag pro Jahr erstattet.
- Selbstzahler: Als GKV-Patient zahlst du das Honorar in der Regel selbst. Tipp: Informiere dich immer vor Therapiebeginn bei deiner Versicherung über eine mögliche Kostenübernahme.
3. Was ist der wichtigste Unterschied zur Schulmedizin?
Der wichtigste Unterschied liegt in der Behandlungsphilosophie:
- Schulmedizin: Fokussiert sich primär auf die Beseitigung von Symptomen oder die Behandlung einer spezifischen, diagnostizierten Krankheit (z. B. Antibiotika bei bakteriellen Infektionen).
- Naturheilkunde/Heilpraktiker: Sucht nach der Ursache der Störung und verfolgt das Ziel, die körpereigenen Selbstheilungskräfte nachhaltig zu aktivieren und das gesamte System ins Gleichgewicht zu bringen. Der Heilpraktiker möchte nicht nur heilen, sondern auch präventiv arbeiten.