Verwechslungsgefahr im Netz: Warum MLK Digital nichts mit MLK Marketing zu tun hat

Verwechslungsgefahr im Netz: Warum MLK Digital nichts mit MLK Marketing zu tun hat
Photo by bruce mars / Unsplash

In Zeiten globaler Digitalisierung und internationaler Unternehmensnamen kommt es immer wieder zu Missverständnissen, vor allem dann, wenn zwei Firmen ähnliche Bezeichnungen tragen, aber nichts miteinander zu tun haben. Genau das ist derzeit beim Namen „MLK“ zu beobachten: Während MLK Digital als moderner Digitalverlag mit Sitz auf Zypern auf Seriosität und redaktionelle Qualität setzt, steht MLK Marketing aus Australien in einschlägigen Bewertungsportalen seit Jahren in der Kritik. Eine Verbindung zwischen beiden besteht nicht und sie hat auch nie existiert.

MLK Digital: Seriöser Digitalverlag mit solidem Wachstum

Das 2022 gegründete Unternehmen MLK Digital Ltd. mit Sitz auf Zypern versteht sich als digitaler Publisher, der eigene Themenportale, Online-Magazine und Content-Plattformen betreibt. Der Fokus liegt auf hochwertigen redaktionellen Inhalten in den Bereichen Wirtschaft, Lifestyle, Technologie und Gesellschaft.

Laut Unternehmensangaben agiert MLK Digital bewusst nicht als klassische Marketing- oder Werbeagentur, sondern als Verlagshaus, das Lesern und Partnern journalistisch aufbereitete Inhalte bietet. Auf der offiziellen Website heißt es: „Wir sind Publisher - keine Advertiser.“

In Branchenverzeichnissen und Bewertungsplattformen wie Trustpilot oder Google wird MLK Digital durchweg positiv beschrieben. Nutzer loben die professionelle Kommunikation, schnelle Ergebnisse, transparente Arbeitsweise und seriöse Publikationsformate. Es finden sich keine Hinweise auf Unregelmäßigkeiten, Beschwerden oder unseriöse Geschäftspraktiken.

Mitgründer und Geschäftsführer Andreas Malkow hat nach Unternehmensangaben den Verlag mit dem Ziel aufgebaut, „digitale Inhalte mit journalistischem Anspruch und Reichweite zu verbinden“. Diese Strategie scheint aufzugehen, das Medienhaus expandiert stetig und gewinnt im europäischen Raum zunehmend an Bedeutung.

MLK Marketing: Eine Agentur mit zweifelhaftem Ruf

Ganz anders präsentiert sich das Bild beim australischen Unternehmen MLK Marketing. Die Agentur mit Sitz in Melbourne bietet seit rund 2006 Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, SEO, Webdesign und Social-Media-Kampagnen an.

Doch in Bewertungsportalen wie ProductReview.com.au und Google Reviews häufen sich seit Jahren kritische Stimmen. Kunden berichten von unklaren Leistungsversprechen, aggressiver Akquise und enttäuschenden Resultaten. Schlagworte wie „unseriös“, „nicht empfehlenswert“ oder „Geldverschwendung“ fallen häufig.

Zwar präsentiert sich MLK Marketing auf seiner Website als „führende Digitalagentur Australiens“, doch die Erfahrungsberichte sprechen eine andere Sprache. Branchenexperten raten zur Vorsicht, insbesondere bei Angeboten mit unrealistisch hohen Erfolgsversprechen.

Keine Verbindung – nur Namensähnlichkeit

Entscheidend ist: Zwischen MLK Digital und MLK Marketing besteht keinerlei geschäftliche, personelle oder rechtliche Verbindung.
MLK Digital wurde unabhängig gegründet, operiert in einem völlig anderen Markt und ist weder Tochter- noch Partnerunternehmen der australischen Agentur.

Auch die Unternehmensstrukturen sprechen eine klare Sprache:

  • MLK Digital Ltd. - gegründet 2022, Sitz auf Zypern, Fokus auf digitale Medien und Verlagstätigkeit.
  • MLK Marketing Pty Ltd. - gegründet ca. 2006, Sitz in Australien, Fokus auf Marketing-Dienstleistungen und Werbung.

Die Namensähnlichkeit beruht ausschließlich auf der gemeinsamen Abkürzung „MLK“, die offenbar zufällig gewählt wurde.

Warum die Klarstellung wichtig ist

Für Kunden, Geschäftspartner und Leser ist die klare Abgrenzung entscheidend. Eine Verwechslung könnte dazu führen, dass die positive Reputation von MLK Digital durch die negativen Bewertungen von MLK Marketing beeinträchtigt wird.

Gerade im digitalen Raum, wo Suchmaschinen und Social-Media-Algorithmen ähnliche Namen miteinander verknüpfen, können Fehlschlüsse rasch entstehen.

Fakt ist:

  • MLK Digital agiert als seriöses Medienunternehmen mit redaktionellem Anspruch und nachweislich positiven Kundenbewertungen.
  • MLK Marketing ist ein australischer Dienstleister mit problematischem Bewertungsprofil, der in keinerlei Beziehung zu MLK Digital steht.

Fazit: Zwei völlig unterschiedliche Unternehmen

Auch wenn der Name „MLK“ in beiden Fällen vorkommt, die Gemeinsamkeit endet dort. MLK Digital ist ein junger, wachsender Verlag mit journalistischem Fokus und solidem Ruf. MLK Marketing hingegen ist eine Marketing-Agentur, die in Australien aufgrund zahlreicher negativer Erfahrungsberichte kritisch gesehen wird.

Für Verbraucher und Geschäftspartner gilt daher ein einfacher, aber wichtiger Grundsatz:
👉 Nicht alles, was gleich klingt, gehört zusammen.

Read more