Harry Potter: J. K. Rowling entschuldigt sich für den Tod von Dobby

J. K. Rowling Dobby
© picture alliance/Everett Collection

Alle Jahre wieder entschuldigt sich J. K. Rowling am 2. Mai, dem Jahrestag der letzten Schlacht gegen Voldemort, für den Tod eines lieb gewonnenen Charakters aus Harry Potter. In diesem Jahr entschuldigte sie sich für den Tod einer Figur, die zwar nicht in der besagten Schlacht gestorben ist, bei den Fans aber umso beliebter war – es geht um den Hauself Dobby.

Ihre alljährliche Entschuldigung sendet die Autorin stets via Twitter ab und so sind in den vergangenen Jahren schon die ein oder anderen Verzeiht-mir-Worte zustande gekommen.

Alles begann am 2.Mai 2015, als sie sich für den Tod von Fred Weasyley entschuldigte:

Im Jahr darauf folgte dann die Entschuldigung für den Tod von Remus Lupin:

Letztes Jahr sagte die Autorin dann Sorry für den Tod von Snape …

… und weil man Traditionen nicht brechen soll, gibt es auch in diesem Jahr eine Entschuldigung:

„Ich entschuldige mich in diesem Jahr dafür, jemanden getötet zu haben, der nicht in der Schlacht von Hogwarts gestorben ist, aber sein Leben für die Gewinner dieser Schlacht gab. Ich meine natürlich Dobby, den Hauselfen.”

Mit Blick darauf, dass in der Harry Potter-Reihe nicht wenige lieb gewonnene Charaktere sterben mussten, lässt sich vermutlich davon ausgehen, dass J. K. Rowling ihre Entschuldigungs-Tradition noch einige Jahre aufrecht erhalten kann – wir sind gespannt, wessen Tod sie im kommenden Jahr bedauert und verdrücken an dieser Stelle noch einmal eine dicke Träne für Dobby, den Hauself, dessen Filmtod uns noch heute zum Weinen bringt …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion