So spielt Jay‑Z Friends in seinem neuen Musikvideo nach! [Video]

Ein cleverer Schachzug mit vielen Botschaften: Rapper Jay‑Z hat sich für sein neues Musikvideo des Songs Moonlight etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Denn in dem am Freitag veröffentlichten Clip wird eines schon in den ersten Sequenzen deutlich: Hier wird die Kultserie Friends nachgespielt – aber mit schwarzen Schauspielern!

Mit seinem neuen Album 4:44 legt Jay‑Z ja bekanntermaßen eine Überraschung nach der nächsten hin: Gesteht er in dem einen Song noch den Seitensprung an Frau Beyoncé, rappt Töchterchen Blue Ivy auch schon im Bonustrack vor sich hin – jaja, Mister Carter wusste, was er will, als das neue Album produziert wurde. Nun landet Jigga den nächsten Clou!

Moonlight ist Friends – in schwarz!

Auch wenn man die Kultserie Friends nie geschaut haben sollte, erkennt man sofort: Im Musikvideo zu Moonlight wird eine Folge der Serie nachgespielt. Dafür haben der Rapper und Drehbuchautor Alan Yang sich prominente Unterstützung ins Boot geholt. Während Issa Rae als Rachel und Tessa Thompson als Monica auf dem Bildschirm erscheinen, mimt Jerrod Carmichael Ross und Lakeith Stanfield und Lil Rel spielen Chandler und Joey. Phoebe wird von Tiffany Haddish interpretiert.

Moonlight + Friends = Mehr Toleranz!

Die Message Jay‑Z’s sollte bereits in der Songbenennung Moonlight deutlich geworden sein. Das Ganze ist eine offensichtliche Anspielung auf den ersten Film, der mit einer ausschließlich schwarzen Besetzung mit einem Oscar ausgezeichnet wurde! Indem er eine Kurzversion einer Friends-Folge in dem Musikclip nachspielen lässt, wird klar: Die Drehbuchautoren der Serie verzichteten damals vollständig auf schwarze sowie lateinamerikanische Charaktere – darauf soll hier aufmerksam gemacht und folgendes als Appell mitgenommen werden: Jede Herkunft, jede Sexualität, jeder Glauben soll respektiert werden!

Wir sagen: Danke und Daumen hoch für diese Idee, diese Message und Umsetzung!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion