Eltern wollen nicht bei der LGBTQ-Hochzeit ihrer Kinder dabei sein? Diese Frau springt ein!

LGBTQ-Hochzeit
© Unsplash/Dmitri Popov

Den Wunsch, bei der eigenen Hochzeit von seinem Vater zum Altar geführt zu werden, die Tränen des Glücks in den Augen der Mutter zu sehen und seine Eltern an diesem ganz besonderen Tag an seinem Glück teilhaben zu lassen, hat wohl jeder von uns. Was aber, wenn die Eltern, oder ein Elternteil, an diesem großen Tag nicht dabei sein will, weil es sich dabei um eine LGBTQ-Hochzeit handelt? Diese Frau hilft verzweifelten Paaren, die ihren großen Tag ohne Eltern feiern müssen …

Sara Cunningham ist Mutter eines homosexuellen Sohnes und kann nicht begreifen, dass es tatsächlich Eltern gibt, die sich aufgrund der Sexualität ihrer Kinder von diesen distanzieren. Vor rund zwei Wochen postete sie bei Facebook einen Beitrag, in dem sie LGBTQ-Paaren anbietet, bei der Hochzeit für den fehlenden Elternteil „einzuspringen”, um dem Hochzeitspaar dennoch einen besonderen Tag mit dem Gefühl, diesen mit der Familie zu feiern, zu geben … In dem Post schreibt sie: „Wenn du eine Mutter bei deiner LGBTQ-Ehe brauchst, weil deine eigene nicht kommt – ruf mich an. Ich werde da sein. Als dein größter Fan. Ich bringe sogar Seifenblasen mit!”

Der Post wurde inzwischen knapp 9.000 mal geteilt und verbucht mehr als 1.500 Kommentare! Sara ist von dieser Resonanz einfach nur überwältigt!

Inzwischen hatte Sara auch schon erste Einsätze als „Ersatz-Mama” bei LGBTQ-Hochzeiten und den strahlenden Gesichten der frisch Vermählten zu urteilen, scheint sie ihren Job ziemlich gut zu machen!

Wir wünschen uns mehr von solchen Menschen und weniger Eltern, die Probleme mit der Sexualität ihres Kindes haben!

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion