Neues von Michael Jacksons Family: Das macht Prince Jackson heute

Acht Jahre nach dem tragischen Tod des King of Pop macht sein ältester Sohn nun von sich als Künstler reden. Prince Jackson ist auch in der Musikwelt zuhause, doch anders als sein Vater Michael hat sich der 20-Jährige einem Leben hinter statt vor der Kamera verschrieben.

Wie es ist, sich verschiedenen Herausforderungen stellen zu müssen, weiß der Prince Michael Jackson nur zu gut. Eben diese Erfahrungen, gepaart mit dem unbändigen Willen niemals aufzugeben, konnte er bei den Arbeiten am Musikclip zu Hold On des schwedischen Künstlers Nano einfließen lassen. Der hymnische Song will mit Zeilen wie You gotta have the patience / And believe you’re gonna make it / Gotta hold on Mut machen, R&B‑Töne, Gospelchöre sowie Breakbeats unterstreichen das Ganze. Vielleicht wirkt es auch deshalb so, als habe der Schwede in Prince Jackson den perfekten Produzenten für das Video zu seiner Single gefunden – und Prince Jackson in Hold On den perfekten Song für ein Video, mit dem er sich ausdrücken kann.

Wie Prince Jackson Michael Jacksons künstlerisches Erbe umsetzt

Prince, dessen voller Name Joseph Michael Jackson Jr. ist, ist längst nicht mehr nur der Sohn des King of Pop. Wie erwachsen, professionell aber auch emotional der heute 20-Jährige seine Arbeit als Produzent betrachtet, macht seine folgende Aussage deutlich, in der er von seiner Zusammenarbeit mit Nano spricht: Ich hatte sofort beim ersten Hören eine Verbindung zu ‚Hold On’. Es ist ein wirklich inspirierender Song, der die Hörer dazu ermutigt, niemals aufzugeben, ganz egal, welchen Kampf du auszufechten hast. Wir wollten, dass das Video dieses Gefühl einfängt und ein aufbauendes Bild malen – wenn das mal keine passenden Worte eines jungen Mannes sind, der ganz genau weiß, dass man niemals aufgeben sollte …

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion