8 Sätze, die wir beim Osterbrunch mit der Familie nicht hören wollen

8 Sätze, die wir beim Osterbrunch mit der Familie nicht hören wollen
© Kelsey Chance/Unsplash

Wangenkneifen und „Du-bist-so-groß-geworden“ war gestern. Heute sind bohrende Fragen, durchdringende Blicke und der „mit-den-Cousinen-Vergleich“ das Nonplusultra. Doch eins ist gleichgeblieben: Tante, Oma oder Opa – oder alle auf einmal – irgendwann nerven sie alle. Passend dazu: Sätze, die wir beim Osterbrunch mit der Familie nicht hören wollen.

Irgendwie scheint es ein unausgesprochenes Gesetz zu sein, dass sich – alle Jahre wieder – Fragen, Kommentare und Vermutungen bei Familientreffen abspielen. Grund genug, einen Blick auf jene Fragen zu werfen, die dir ziemlich sicher beim Osterbrunch mit der Familie begegnen werden …

1

Wann kommst du denn das nächste Mal?

„Ähm, tja, weiß ich nicht. Auf jeden Fall zu Weihnachten“ – wäre auf jeden Fall die schlechtere, aber ehrlichere Antwort als „Lass uns doch mal in den Terminkalender schauen.”

2

Hast du gerade eigentlich jemanden?

Ja, mich. Reicht das etwa nicht?

3

Was ist das noch, was du arbeitest? Irgendwas mit Medien, oder?

„Ein wenig mehr als das ist es schon“ – wieso kann sich das keiner merken? Wäre ich mal Lehrerin geworden, das kennt zumindest jeder.

4

Was hast du denn da an? Trägt man das jetzt so?

Ich komm aus der Großstadt, da kräht kein Hahn danach, wie ich aussehe.

5

Du meldest dich ja auch nie!

Ja, du doch auch nicht. Was soll das denn immer?

6

Es geht mich ja nichts an, aber …

Der beste Satz überhaupt. Da ist kein weiteres Wort nötig.

7

Du bist wie deine Mutter/dein Vater.

Na toll, was für ein Kompliment. Hallo, ich bin immer noch das Kind meiner Eltern und versuche zu rebellieren.

8

Ich in deinem Alter …

… war stellvertretende Leiterin von irgendwas, hatte 1,8 perfekte Kinder und trainierte gerade für den Marathon in Lummerland.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion