Pikante Dreiecksbeziehung: Der Bikini wird 70!

bikini
© depositphotos

Am 5. Juli 1946 erfand der Franzose Louis Réard etwas, das lange aus der Öffentlichkeit verbannt wurde und dennoch zum absoluten Style-Symbol werden sollte: den Bikini!

Für die Welt der Nachkriegszeit war diese neue Modeerscheinung ein Desater, immerhin hatten Frauen sich wahrlich anders zu kleiden, als in einem knappen Zweiteiler aus Dreiecken – so war zumindest die weit verbreitete Ansicht. Kurzum: Der Bikini sollte zum Skandal werden und selbst Modemagazine wie die „Vogue” wagten sich, das neue Höschen samt Oberteil abzulichten! Dennoch waren Filmstars wie Marilyn Monroe und Brigitte Bardot von dem knappen Dreicken überzeugt und ließen sich gut und gerne darin ablichten.

Die 60er: Der Bikini im Durchmarsch

In Europa kleidete der Bikini dann einige Zeit später endlich modebewusste Badenixen ein, während in den USA erst Ursula Andress 1962 als Bondgirl mit dem „Dr. No-Bikini” aus dem Wasser steigen musste, ehe auch dort der Trend angekommen war und einen weltwieten Bikini-Hype ausbrechen ließ.
Im Laufe der Jahre hat sich der Zweiteiler natürlich immer mal verändert: Ob Tanga-Höschen in den 80er Jahren oder der Triangel-Trend der 90er – der Bikini ist und bleibt das liebste Sommerkleidungsstück der Frauen, Bikinifigur hin oder her! Er lässt sogar den Badeanzug weiter hinter sich und von Jung bis Alt ist die Welt verrückt nach Höschen und Oberteil!

1

Bikiniwerbung aus dem Jahr 1963

Zugegeben, der Werbeclip kommt in der heutigen Zeit vielleicht etwas verhalten rüber, dennoch präsentiert er in bewegtem Bild die Bikinineuheiten der Saison!2

So gratuliert das Netz

Glückwünsche 2.0 sendet natürlich auch das World Wide Web – wie etwa mit diesem GIF.3

70 Jahre und immer noch faltenfrei!

„Eine gute Rede ist wie ein Bikini – knapp genug, um spannend zu sein, aber alle wesentlichen Stellen sind abdeckend”

4

Marylin ganz unverhüllt

Mal nicht im weißen Kleid, sondern im knappen Bikini zeigte Marylin Monroe sich nur allzu der Öffneltichkeit.

5

Ein Bikini, der Geschichte schrieb

Ursula Andress sorgte endgültig dafür, dass der Bikini weltweiten Kultstatus erreichte – ob sie sich dessen beim Dreh zu „Dr. No” bewusst war?!

Read more

Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Mittelfranken überrascht mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Charme und modernen Entspannungsmöglichkeiten. Die ehemalige Markgrafenstadt Ansbach bildet dabei das Herzstück einer Region, die sich perfekt für ein erholsames Wochenende eignet. Barocke Architektur trifft auf grüne Oasen, während gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Die überschaubare Größe der Stadt macht sie zum

By 2GLORY Redaktion