#RespectAriana: Bischof berührt Ariana Grandes Brust auf Franklin-Trauerfeier

#RespectAriana: Bischof berührt Ariana Grandes Brust auf Franklin-Trauerfeier
© picture alliance / AP Images

Es sollte die Trauerfeier für die kürzlich verstorbene Queen of Soul, Aretha Franklin, werden. Doch was von dem Ereignis übrig bleibt, ist die Diskussion um einen Busengrapscher, einen rassistischen Witz, ein angeblich viel zu kurzes Kleid sowie ein daraus entstandener Hashtag namens #RespectAriana.

Wie kam es zu dem Eklat?

In Detroit fand die Trauerfeier für Aretha Franklin statt. Prominente Gäste wie Bill Clinton oder Stevie Wonder waren geladen und unter anderem sollte Pop-Sternchen Ariana Grande Aretha Franklins Natural Woman singen. Bischof Charles H. Ellis III. führte die Gäste durch die Gedenkfeier, doch angesichts der folgenden Dinge wünscht er sich vermutlich, er hätte an diesem Tag mit Fieber im Bett gelegen …

• Geschmackloser Witz des Bischofs über Ariana Grande

Nachdem Ariana ihre Interpretation des Megahits von Aretha Franklin performt hatte, bittet Bischof Ellis die 25-Jährige zu sich aufs Podium. Dabei scherzt er, beim Blick auf das Programm habe er zunächst gedacht, „Ariana Grande“ sei der Name eines neuen Taco Bell-Gerichts. Bei Taco Bell handelt es sich um eine mexikanische Fast Food-Kette, Grande hat italienische Wurzeln. Später entschuldigte sich der Geistliche für diese unüberlegte und rassistisch angehauchte Geschmacklosigkeit, doch das sollte nicht das Einzige sein, wofür Bischof Ellis sich an diesem Tag noch entschuldigen musste …

• Bischof Charles H. Ellis III. begrapscht Ariana Grande am Busen

Wer sich das Video von Arianas Auftritt bereits in voller Länge angesehen hat, weiß, was jetzt kommt! Denn Ellis umarmt die Sängerin nach ihrem Auftritt (was vollkommen ok ist), legt während seiner anschließenden Rede seinen Arm um sie (was theoretisch ebenso vollkommen ok ist), doch drückt er seine Hand dabei gegen ihre Brust und bewegt seine Finger immer wieder nach vorne (was einfach nicht ok sein kann). Ariana Grande steht die Unsicherheit ins Gesicht geschrieben, steht die ganze Zeit äußerst angespannt da, hält deutlich Distanz zum Bischof und lächelt nervos. Doch selbst als sie sich nach einem Witz etwas nach vorne beugt, ist deutlich zu erkennen, dass die Hand des Bischofs weiter an ihre Seite, an ihren Busen greift und man kommt nicht umhin, sich zu fragen, ob das da gerade wirklich passiert!

Was folgt, ist die zweite Entschuldigung, die Bischof Ellis an diesem Tag leisten muss: „Vielleicht habe ich eine Grenze überschritten, vielleicht war ich zu freundschaftlich und vertraut“, erklärt der Pastor der Kirche Greater Grace Temple in Aretha Franklins Heimatstadt Detroit hinzu. Was hinter den Entschuldigungen steckt, wissen wohl nur Ellis und der liebe Gott …

• Und was soll jetzt die Diskussion um Arianas Kleid?

Darf eine Frau gegen ihren Willen angefasst werden, nur weil sie ein kurzes Kleid trägt und Haut zeigt? Die Antwort lautet Nein! Nicht nur in Zeiten von #MeToo ist dieses Statement wichtiger denn je! Ob der Busengrapscher des Bischos nun beabsichtigt war oder nicht, fest steht: Eine junge Frau hat sich unwohl gefühlt und dennoch nichts gesagt – eben weil sie sich unwohl und unsicher gefühlt hat! Das muss aufhören!

Was ist eigentlich der beste Song von Ariana Grande? Wir verraten es dir!

Eines steht fest: Der Fall #RespectAriana hat die #MeToo-Bewegung in einer neuen Weise bestärkt. Wie es nach dem Eklat um Ariana Grande nun mit Bischof Ellis weitergeht, wird sich zeigen. Und wer weiß: Vielleicht äußert sich Ariana Grande auch noch selbst zu dem Vorfall, zu dem sie bisher noch geschwiegen hat.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion