Entgegen dem Streaming-Trend: Die Schallplatte kehrt zurück!

Schallplatte
© depositphotos/tomert

Es hat beinahe etwas nostalgisches, in der heutigen Zeit eine Vinyl in den Schallplattenspieler einzulegen und den Klängen einer Schallplatte zuzuhören. Für viele Musikliebhaber gehört dieses Ritual beinahe zum täglich Brot, doch in Zeiten des Musikstreamings und den damit verbundenen schier endlosen Möglichkeiten hat die Schallplatte es zunehmend schwerer. Oder vielleicht doch nicht?

Die Vinyl ist zurück auf dem Vormarsch, das ist nicht abzustreiten, denn auch wenn die CD Anfang der 90er der Schallplatte den Rang ablief, kehrt sie nun endlich zurück! Lange Zeit wurde der Vinylkauf nur den Musiknerds und Nostalgikern nachgesagt, nun ist das Comeback beschlossene Sache.

Welcome back! Die Rückkehr der Schallplatte

Die großen Labels wie Sony, Warner und Co. haben die Nachfrage erkannt: Endloses Streamen neuer und alter Hits ist schön und gut, das haptische Erlebnis, eine Platte vor dem Abspielen in den Händen zu halten, ist das, was Musikfans mit Musikhören verbinden: Hören und Fühlen gehen Hand in Hand! Zahlen in Ländern wie Schweden oder Norwegen sprechen dabei für sich: Dort zählt Musikstreaming zwar einen Marktanteil von 84 Prozent, doch der Vinyl-Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um satte 39 Prozent angestiegen und damit sind die skandinavischen Länder nicht allein.

Kurzum: Die großen Musikfirmen schauen sich also wieder nach Pressmaschinen um – es scheint, als käme die analoge Musik zurück! Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind!

Read more

Glücksspielmarkt DACH 2025: Daten, Dynamik und die neue Balance zwischen Regulierung und Wachstum

Glücksspielmarkt DACH 2025: Daten, Dynamik und die neue Balance zwischen Regulierung und Wachstum

Der Glücksspielmarkt in der DACH-Region, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz, befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Digitalisierung, Regulierungsdruck und Spielerschutz prägen das Marktgeschehen stärker als je zuvor. Parallel dazu wächst der Online-Sektor kontinuierlich, während klassische Spielbanken und Lotterien stagnieren oder leicht rückläufige Zahlen verzeichnen. Und spannenderweise hat

By 2GLORY Redaktion