Spanien: Neuer Hub für Musiktourismus

Spanien: Neuer Hub für Musiktourismus
Foto: Unsplash

Bei Spanien denken viele an Sonne, Strände, leckeres Essen und insgesamt eine gute Stimmung. Kombiniert mit Livemusik ist das nicht nur für Musikfans ein richtiger Traumurlaub. Internationale Festivals und damit verbundene Reisen werden immer beliebter. Auch Spanien bietet unzählige große und kleinere Festivals, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, und damit beste Voraussetzungen für Musiktourismus.

Musik und Reisen miteinander verbinden

Mit dem Musiktourismus werden zwei Leidenschaften kombiniert. Livemusik löst generell viele intensive Emotionen aus. Ebenso bringt das Reisen vielen Menschen Freude und spielt eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Da liegt es nahe, diese beiden Leidenschaften und Quellen von Glücksgefühlen miteinander zu verbinden.

Den Alltag für eine Zeit lang hinter sich lassen, neue Orte entdecken und gleichzeitig Konzerte und Festival-Feeling genießen – für viele der absolute Traum. Kein Wunder also, dass der Musiktourismus immer mehr aufblüht.

Warum Live-Musik glücklich macht
Die Band auf der Bühne und du mitten in einer Menge gut gelaunter Menschen. Live-Musik macht glücklich – warum, erfährst du hier.

Der Musiktourismus in Spanien

In Spanien spielt der Musiktourismus schon jetzt eine wichtige Rolle und seine Bedeutung wird in den nächsten Jahren sicherlich zunehmen. Musikfestivals lockten im Jahr 2023 immerhin bereits über fünf Millionen Besucher aus dem Ausland nach Spanien. Mit nahezu 1.000 Festivals und Kultur-Events bietet das Land auch zahlreiche Gelegenheiten für Livemusik-Erlebnisse, über das ganze Jahr verteilt.

Damit zählt es zu den beliebtesten Destinationen des Musiktourismus. Generell gewinnen Festivals immer mehr an Bedeutung im Tourismus. Auch laut den Amadeus Travel Trends wird der Musiktourismus weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Viele Events ändern bereits ihr Konzept ein wenig und passen es für ein zunehmend internationales Publikum an, beispielsweise durch weltweit bekannte Acts oder ein spannendes Rahmenprogramm.

Warum sind Musikfestivals in Spanien so beliebt?

Die Line-ups der Festivals sind dabei sicherlich kein unbedeutender Faktor, denn bei den großen Festivals werden zahlreiche internationale Superstars angekündigt. Andererseits bieten Festivals auch für Musiknerds die perfekte Gelegenheit, unbekanntere, lokale Bands und Künstler:innen zu entdecken. Doch letztendlich ist der entscheidende Faktor wohl die Lage und das günstige Klima.

Schließlich lockt Spanien generell mit sonnigem Wetter, gutem Essen und einer entspannten Atmosphäre – die besten Voraussetzungen für Festivals. Manche wollen den Festivalbesuch gerne mit einem Städtetrip oder einem Strandurlaub kombinieren, um die Gegend weiter zu erkunden, tiefer in das Leben vor Ort einzutauchen oder um einfach noch etwas Erholung nach der aufregenden Zeit zu haben. Manche wollen vielleicht auch einfach nur das wechselhafte Wetter auf deutschen oder britischen Festivals vermeiden. Auf jeden Fall ein Punkt für das vorteilhafte Klima in Spanien.

Valencia Travel Guide
Valencia neu entdeckt: Paella, Architektur, viel Grün & noch mehr Geheimtipps. Der Valencia Travel Guide für deinen nächsten Trip.

Welche Festivals gibt es in Spanien?

Hast du schon Lust auf ein Musikfestival in Spanien bekommen? Hier sind einige der beliebtesten Musik-Events sowie ein paar Geheimtipps:

Das könnte dich auch interessieren:

5 Gründe, warum Festival Line-ups so unwichtig sind | 2GLORY.DE
Es ist Sommer und zugleich der Höhepunkt der Festivalsaison, da kann man sich schon mal die Frage stellen: Wie wichtig sind eigentlich Festival Line-ups? Die Antwort bekam ich in Budapest.

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion