#foodporn à la Homer: Touristen drehen Simpsons-Folge nach und futtern sich durch New Orleans

Touristen drehen Simpsons-Folge nach
© picture-alliance / dpa

Man muss kein Fan der Simpsons sein, um genau zu wissen, dass Homer Simpson gerne isst – um genau zu sein, gerne viel isst. Tischmanieren spielen dabei gerne mal eine untergeordnete Rolle, es schmeckt ihm einfach zu gut. Homers Hang zum Essen und seine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten haben sich nun zwei Touristinnen aus der Schweiz zum Vorbild genommen und eine Simpsons-Folge nachgedreht, indem sie sich durch halb New Orleans mampfen …

Achtung, Spoiler-Alarm!

Vorab ein kleiner Spoiler-Alert: Denn als Vorlage diente den Frauen die 635. Folge namens Lisa hat den Blues, die in Deutschland erst am 23. September auf Pro7 ausgstrahlt wird. In den USA flackerte die Episode bereits über die Bildschirme und avancierte prompt zur ultimativen Inspiration.

Zu viel wollen wir natürlich nicht verraten, aber Homer und Lisa bereisen in dieser Folge New Orleans und statten dort Restaurants oder Burger-Buden einen Besuch ab. In dem knapp anderthalbminütigen Clip stellen die beiden Schweizerinnen eben jene Szenen nach, in denen Homer es sich schmecken lässt – und Lisa ihm (nicht ohne offensichtliches Entsetzen) dabei zusieht, wie ihr Vater isst und isst und isst …

Touristen drehen Simpsons-Folge nach – und besuchen 54 Lokale in einer Woche

Um den Clip so detailgetreu wie nur möglich zu performen, besuchten die beiden Touristinnen (ganz im Stil von Homer und Lisa) sage und schreibe 54 Restaurants in lediglich sieben Tagen.

Herausgekommen ist ein Minivideo, das nicht nur Simpsons-Fans ein breites Lächeln aufs Gesicht zaubert – und hierzulande die Vorfreude darauf steigert, wenn die Folge in wenigen Tagen endlich auch bei uns im TV ausgestrahlt wird.

In diesem Sinne, lass es dir schmecken!

Auch interessant:

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion