Welcome to Hell: Ist das noch Demo?

Dass der autonome Anti-G20-Demozug Welcome to Hell auf seinem Protestmarsch nicht weit kommen würde, war im Vorfeld wohl den meisten klar. Dass der Zug aber schon nach nicht einmal 200 Metern gestoppt wurde, überraschte viele. Was noch mehr überraschte, ist die auch einen Tag später noch immer anhaltende Gewaltbereitschaft der sogenannten Demonstranten. Die Frage ist an dieser Stelle jedoch, ob es sich hier überhaupt noch um Demonstranten oder vielmehr um Protestler mit Zerstörungswut handelt…

Welcome to Hell: Hamburg brennt!

So traurig es auch ist, der Name des Protestmarsches ist Programm. Der Aufruf Welcome to Hell ist an diesem Wochenende zum Sinnbild Hamburgs geworden: Autos brennen, über der Stadt sind schon den ganzen Tag dicke Rauchwolken zu sehen. Das Ziel der Autonomen: Randale, Zerstörung, Gewalt. Während auf der einen Seite diskutiert wird, ob die Polizei bei der gestrigen Auflösung der Demo zu früh mit Wasserwerfern und Co. eingeschritten ist, lassen sich die Protestler in ihrem Vorhaben nicht irritieren. Obwohl der schwarze Block aufgelöst wurde, machen seine Mitglieder nach wie vor die Stadt unsicher. Flaschen fliegen, Autos werden angezündet, Fensterscheiben werden eingetreten – die Polizei fordert bundesweite Unterstützung, die Feuerwehr versucht zu retten, was zu retten ist.

Ist das Beirut? Nein, Hamburg!

Videos und Fotos tummeln sich seit gestern in den sozialen Netzwerken. Zu sehen sind Szenen, die an Krisengebiete erinnern, Polizei und Block liefern sich brutale Gefechte, es werden zahlreiche Verletzte von beiden Seiten gemeldet. Aber was ist das? Ist das noch Demonstration? Mit Ausschreitungen und Gewaltbereitschaft wurde gerechnet, aber was sich seit nunmehr 24 Stunden in Hamburg abspielt, macht vor allem eines: Angst!

Was ist noch Demo, was pure Randale?

Eines ist sicher: Hamburg wird eine Weile brauchen, um sich von den Schäden in der Stadt zu erholen. Lässt man eine Portion Galgenhumor sprechen, kann man sagen, dass die Protestler immerhin eines geschafft haben: Über sie wurde in den letzten 24 Stunden mehr berichtet als über Donald Trump und Wladimir Putin zusammen – was für ein schwacher Trost…

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion