Wir haben den Beweis: Wer auf Konzerte geht, lebt länger!

Konzerte
© Unsplash/Anthony DELANOIX

Dass Musik glücklich macht, wissen wir natürlich schon lange, doch jetzt haben wir endlich den ultimativen Beweis, dass Musikhören auf Konzerten nicht nur happy macht, sondern auch unser Leben verlängert!

Immer wieder wird sich in Studien und Untersuchungen der Frage gewidmet, ob und wie regelmäßige Konzertbesuche das Leben besser machen. Dass laut neuester Erkenntnisse das Abfeiern mit der Lieblingsband bei einem Konzert das Leben nicht nur glücklicher, sondern auch länger macht, dürfte demnach für entsprechende Freude bei allen Musikfans sorgen. Denn glauben wir der Studie, soll ein Konzertbesuch von nur etwa zwanzig Minuten unser Wohlbefinden um satte 21 Prozent steigern! Und das ist noch nicht alles: Im Rahmen weiterer Untersuchungen fand Patrick Fagan, Experte für Verhaltensforschung, heraus, dass eine direkte Verbindung zwischen einem hohen Wohlbefinden und einer Steigerung der Lebensspanne um bis zu neun Jahre vorliegt, was im Klartext soviel heißt wie: Konzerte verlängern unser Leben!

Konzert vs. Yoga vs. Gassirunde

60 Probanden wurden für die Studie untersucht, dafür wurden sie in drei Gruppen aufgeteilt. Während ein Drittel zu einem Konzert von Paloma Faith ging, nahm ein anderes Drittel an einer Yogastunde teil. Die anderen 20 Personen gingen mit dem Hund spazieren. Zuvor wurde die Stimmung der Probanden mittels eines psychometrischen Tests ermittelt. Nach dem Konzert, der Yoga-Session und der Gassirunde wurde der Test dann erneut durchgeführt – das Ergebnis spricht Bände, denn während die Gassi-Spaziergänger um 7 Prozent und die Yoga-Sportler um 10 Prozent glücklicher waren, als vor dem Ausflug, waren die Konzertbesucher um sage und schreibe 21 Prozent glücklicher als vor dem Event!Unsere Forschung zeigt die tiefgreifenden Auswirkungen, die Gigs auf Gesundheit, Glück und Wohlbefinden haben”, erklärt Fagan die Ergebnisse und knüpft damit an frühere Forschungsergebnisse an.

Musikhören sorgt für Glückshormone

Bereits 2011 wurde im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass das Hören von Musik zu einem höheren Dopamin-Spiegels im Gehirn führt; dabei handelt es sich um ein Glückshormon. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2013 konnte zudem den Zusammenhang zwischen Musikhören und der Bildung des Antikörpers Immunglobin A beweisen. Zur Info: Immunglobin A schützt den Körper vor Bakterien, Viren und anderen Eindringlingen. Es dürfte also klar sein, wohin die Reise geht: Glückliche Menschen leben im Schnitt länger als unglückliche. Konzertbesuche und Glücklichsein gehen also Hand in Hand und jetzt mal ehrlich: Es gibt weitaus schlechtere Kombinationen …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion