Warum Wunderbare Jahre abgesetzt wurde!

Für die Fans der Serie war es damals ein ziemlicher Schock, dass Wunderbare Jahre abgesetzt wurde – und das nach sechs erfolgreichen Staffeln. Und auch für die Darsteller kam das Aus wie aus dem Nichts. Nun wurde enthüllt, was im Jahr 1993 zum plötzlichen Serien-Ende führte …

Der damals 16-jährige Fred Savage, der als Kevin Arnold das ein oder andere Mädchen zum Schwärmen brachte, wurde von einer Maskenbildnerin wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz verklagt. Monique Long behauptete damals vor dem Obersten Gerichtshof von Los Angeles, dass Savage ihre Hand genommen, eine Affäre vorgeschlagen und zudem sexuell anzügliche Bemerkungen gemacht habe. Und damit nicht genug: Auch Serienbruder Jason Hervey wurde der sexuellen Belästigung bezichtigt. Um einen Skandal um die Teenager und die Serie zu vermeiden, einigten die Produzenten von Wunderbare Jahre und Long sich außergerichtlich – das Aus der Serie war damit beschlossen.

Nach Vorwürfen wurde Wunderbare Jahre abgesetzt

Für die Besetzung der Serie sowie das gesamte Team kam das Serien-Aus unerwartet. Savages Serienmutter Alley Mills ist noch heute von der Unschuld des Beschuldigten überzeugt und kann ihre Wut darüber noch immer nicht fassen: Ohne diesen Müll einer Klage wäre es weitergegangen mit der Serie. Der Sender wollte einfach nur einen Skandal vermeiden, was zur Folge hatte, dass Fred durch die finanzielle Einigung schuldig wirkte.

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion