Neuer Name für Greta Thunberg: Warum sich die Klimaaktivistin plötzlich „Sharon” nannte

Greta Thunberg Sharon
© picture alliance / NurPhoto

„Fridays for Future” ist eine Bewegung, die Greta Thunberg kontinuierlich mit Leben füllt. Dass sie ihren Namen bei Twitter ausgerechnet an einem Freitag umbenannte, war aber eher als ein kleiner Spaß zu ihrem 17. Geburtstag denn als Wink für die Zukunft zu verstehen. Warum sich Greta Thunberg Sharon nannte? Hier ist die lustige Geschichte hinter dieser Aktion.

Die Follower der nun 17-jährigen Schwedin trauten ihren Augen kaum, als sie sich am Freitag auf dem Twitter-Account ihres Idols auf dem Laufenden halten wollten. Denn statt Greta Thunberg grüßte eine gewisse Sharon als Absenderin. Anstatt selbst Präsente an ihrem Ehrentag entgegenzunehmen, beschenkte die Friday-for-Future-Ikone ihre Fans mit einer Portion Humor.

Greta Thunberg Sharon
Bild: Screenshot/Twitter/Greta Thunberg

Was war passiert? Eine gewisse Amanda Henderson, eine britische Schauspielerin, patzte kürzlich in der Promi-Quizshow Celebrity Mastermind nach allen Regeln der Kunst. Es gibt wenige Menschen auf der Welt, die den Namen Greta Thunberg nicht parat haben, doch Amanda gehört zu dieser Elite, wie sie im Rahmen der TV-Sendung eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Diese Frau ist dafür verantwortlich, dass Greta Thunberg Sharon hieß!

Auf die Frage nach dem Namen einer schwedischen Klimaaktivisten geriet die 33-jährige Schauspielerin sichtlich unter Zugzwang und trieb ihren Blackout auf die Spitze, indem sie mit „Sharon” antwortete.

Der glorreiche TV-Auftritt avancierte zum viralen Hit und veranlasste den einen oder anderen Twitter-Nutzer dazu, folgenden lustigen Vorschlag zu zwitschern: Wie lustig wäre es, wenn sich Greta Thunberg auf ihren Social-Media-Kanälen in Sharon umbenennen würde? Gesagt, getan: Mit etwas Verspätung erfüllte die junge Schwedin ihren Followern den Gefallen — wenn auch nur für kurze Zeit. Am Tag nach ihrem 17. Geburtstag ist überall dort, wo Greta Thunberg draufsteht auch Greta Thunberg drin.

Auch interessant:
Büro-Trend: Das steckt hinter „Greta Shaming”!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion