7 gute Gründe, warum wir uns NICHT auf den Frühling freuen

warum wir uns nicht auf den Frühling freuen
© Unsplash/A L L E F . V I N I C I U S Δ

Alle warten sehnsüchtig auf den Frühling. Denn nach einem kalten, grauen Winter erwacht im Frühling alles zum Leben – aber jetzt mal ehrlich: Muss das sein? Wir haben genau das Richtige für alle, die sich auf den Frühling freuen – nämlich sieben gute Gründe, es nicht zu tun!

Am 20. März ist offiziell Frühlingsanfang. Den ersten Vorgeschmack darauf haben wir bereits im Februar erhalten. Bei angenehmen 15 Grad hielten wir nach geöffneten Eisdielen Ausschau und holten die dünneren Jäckchen aus dem Schrank. Mit der Zeitumstellung Ende März werden die Tage dann auch wieder länger und der Lenz lässt sich nicht leugnen.

Die neue Jahreszeit bereitet nicht allen Menschen Frühlingsgefühle

Doch während es einige überhaupt nicht abwarten können sich an den ersten Krokussen zu erfreuen und die Sonnenbrille auf der Nase hochzuschieben, gibt es gute Gründe, warum der Frühling nicht unsere Lieblingsjahreszeit ist – sieben davon nennen wir dir hier:

1

Heuschnupfen

Birke, Gräser oder was auch immer. Für Leidensgeplagte gibt es nichts Schlimmeres. Die Nase kribbelt, ist zu oder läuft, man niest, ist müde oder hat Kopfschmerzen – kurz: überhaupt keine Freude.

2

Die Bikinifigur muss trainiert werden

Was wir in der kalten Jahreszeit noch unter dicken Kuschelpullis verstecken konnte, wird in T‑Shirts, Tops und Kleidchen schon schwieriger. Der Hintern muss hoch und trainiert werden. So eine Anstrengung.

3

Netflix-Binge-Watching macht uns schuldbewusst

Drinnen hocken und die neueste Serie weiterschauen? Und das bei dem schönen Wetter? Da macht sich ganz tief im Inneren ein Schuldgefühl bemerkbar, das uns dann doch vom Sofa und unserer neuen Lieblingsserie wegholt.

4

Mit dem Rad zur Arbeit fahren

Wir machen es kurz: Denn dieses gute Wette bringt uns von einem Dilemma ins nächste. Denn wer kann bei den ersten milden Temperaturen noch guten Gewissens das Auto nehmen? Schließlich ist das Fahrrad auch umweltschonender. Und naja, nebenbei könnte man auch an oben genannter Bikinifigur arbeiten.

5

Den Garten auf Vordermann bringen

Das Unkraut muss weg, die Gartenstühle raus und Blümchen gepflanzt werden. Wieder nix mit Binge-Watching …

6

Die ersten Bienen kommen

… Und wenn man dann den ersten Kuchen im Schrebergarten genießt, kommen die gestreiften Plagegeister. Need I say more?

7

Ausschlafen adé!

Auch die Vögel wachen aus ihrem Winterblues auf und wecken uns mit den ersten Sonnenstrahlen, die durchs Schlafzimmerfenster fallen. Was für ein Start in den Tag …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion