Spektrum 2018: Die beste Show war von…

Spektrum 2018: Die beste Show war von…
© Unsplash

Spektrum 2018 hatte das beste Wetter und trotz der einen oder anderen Absage, sehr viele glückliche Gesichter. Grundsätzlich hat es sich in den letzten Jahren zu einem Lieblings-Festival der Hamburger Hip Hop-Szene entwickelt. Warum eigentlich?

Ursprünglich waren Trettmann und Ahzumjot angekündigt, aber wie das mal so sein kann, sagen auch größere Acts mal ab. Die Unzufriedenheit über die Absage wurde an willkürlicher Stelle sehr stark betont (Siehe Facebook-Seite vom Spektrum), aber ab einem gewissen Pegel waren dann doch wieder die meisten besänftigt.

Das besondere am Spektrum-Festival ist, dass sie auch gerne urbane Künstler einladen, die vielleicht noch nicht so bekannt sind. Miami Yacine und Bausa sind schon fast kommerziell, wenn man sich ihren Erfolg im letzten Jahr anschaut. Auch Trettmann ist für jeden, der deutschen Hip Hop verfolgt, ein Begriff. Für mich war jedoch das größte Highlight eine ganz andere Künstlerin…

Was war mein Highlight auf dem Spektrum 2018?

Sie ist jung, selbstbewusst und unglaublich talentiert. Ihre Ausstrahlung auf der Bühne war authentisch und hat jeden einzelnen überzeugt. Es gab einen Vibe, nach dem alle (darunter sehr viele Frauen) die ganze Zeit gesucht haben. Eine Party zu haben, ohne von einem Moshpit überrannt zu werden. Die Rede ist von IAMDDB, die beim Spektrum zum ersten mal in Hamburg gespielt hat.

Sie ist 21, kommt aus Manchester und wird von BBC als „the most exciting artist to watch” beschrieben. Für viele junge Frauen verkörpert sie die Inhalte, die gerade mit der Urban-Welle nur von Frauen transportiert werden können: Ein bisschen Gangster, ein bisschen verletzlich, ein bisschen kiffen. Also eigentlich alles genau wie immer, nur mit einem anderen Style. Und davon hat sie genug! Denn wer kann schon so viel Applaus ernten für die letzten (fast legendären) Worten auf der Bühne: „And eat more pussy!”

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion